Was ist eigentlich eine Doula
Der Begriff Doula stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet „Dienerin der Frau“. Schon im Ursprung wird deutlich, worum es geht: um Begleitung, Fürsorge und den geschützten Raum, den eine Frau in dieser besonderen Lebensphase braucht.
Eine Doula ist keine medizinische Fachperson. Sie ersetzt weder Hebamme noch Arzt, sondern ergänzt das Geburtsteam durch ihre kontinuierliche Präsenz. Sie begleitet dich mental, emotional und körperlich unterstützend – individuell abgestimmt auf deine Wünsche und Bedürfnisse.
Was eine Doula ausmacht
Sie kennt dich bereits aus der Schwangerschaft, hat eine vertrauensvolle Beziehung aufgebaut und kann dich deshalb bei herausfordernden Situationen während der Geburt liebevoll und persönlich unterstützen.Sie ist während vier Wochen rund um den errechneten Geburtstermin 24/7 auf Abruf.
Sie kennt keinen Schichtwechsel, sondern bleibt an deiner Seite egal wie lange die Geburt dauert.
Sie schenkt dir Aufmerksamkeit, Sicherheit und Geborgenheit.
Sie stärkt dein Vertrauen in dich selbst und in den Geburtsprozess.
Sie unterstützt die Verbindung zwischen dir, deinem Baby und deinem Partner.
Sie begleitet dich aus Angst in Kraft, aus Unsicherheit in Selbstsicherheit, aus Trauer in Freude.
Sie eröffnet dir neue Ressourcen und stärkt deine Selbstwirksamkeit.